Zum Hauptinhalt springen
« zur Übersicht der Projekte

Baue mit am „Haus der Hoffnung“

Hilf mit, im „Haus Maria Theresia“ in Meran in der Verdistraße Kleinwohnungen für Menschen zu verwirklichen, die trotz Arbeit Schwierigkeiten haben, eine Bleibe zu finden. Das ehemalige Klostergebäude, das die Caritas vor kurzem von den Kreuzschwestern übernommen hat, muss dafür umfassend renoviert werden. Geplant sind 19 Ein-Zimmer-Wohnungen mit eigenem Bad und Kochnische. Jede Spende hilft dabei, dieses „Haus der Hoffnung“ zu bauen.

25

25 € ausgewählt

50

50 € ausgewählt

100

100 € ausgewählt

anderer Betrag

Baue mit am „Haus der Hoffnung“

Eine würdige Bleibe für die, die trotz Arbeit keine solche haben

Die Zahl der Menschen, die trotz Arbeit keine Wohnung finden, nimmt besorgniserregend zu. Die Caritas will daher das ehemalige Klostergebäude der Kreuzschwestern dazu nutzen, Wohnraum für diese Menschen zu schaffen. Das Erdgeschoss des Hauses „Maria Theresia“, wie das Gebäude jetzt genannt wird, nutzt die Caritas für ihren Tagesclub, einer Tagesstätte für Menschen mit psychischen Problemen. Doch in dem Gebäude steht noch ausreichend ungenutzter Platz zur Verfügung. Dieser soll nun zur Bekämpfung der großen Wohnungsnot hergenommen werden.

19 Kleinwohnungen mit Bad und Kochnische

Geplant sind 19 Kleinwohnungen mit eigenem Bad und eigener Kochnische. Dafür allerdings sind umfassende Umbauarbeiten notwendig. Es müssen die Elektroanlagen erneuert, notwendige Bauarbeiten durchgeführt und die Einrichtung angeschafft werden. Über eine „Bausteinaktion“ hofft die Caritas, das Geld für den Umbau zusammenzubekommen. Jede Spende – egal ob klein oder groß - zählt dabei!

Sozialprojekt zum Heiligen Jahr 2025

Die Diözese Bozen-Brixen unterstützt das Projekt „Haus der Hoffnung“ als konkretes Zeichen der Solidarität im Heiligen Jahr 2025, für welches Papst Franziskus  das Thema „Pilger der Hoffnung“ gewählt hat.

 

Jede Spende hilft dabei, Hoffnung zu bauen!


Wer das „Haus der Hoffnung“ der Caritas in Meran mit einer Banküberweisung unterstützen
möchte, kann dies unter dem Kennwort „Haus der Hoffnung“ auf eines der folgenden
Caritas-Spendenkonten tun:

Raiffeisen Landesbank - IBAN: IT42F0349311600000300200018
Südtiroler Sparkasse - IBAN: IT17X0604511601000000110801
Südtiroler Volksbank - IBAN: IT12R0585611601050571000032
Intesa Sanpaolo - IBAN: IT18B0306911619000006000065

 

Weitere Informationen: Caritas Diözese Bozen-Brixen, I-39100 Bozen,
Sparkassenstraße 1, Tel. 0471 304 300, info(at)caritas.bz.it.

« zur Übersicht der Projekte

Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden