Zum Hauptinhalt springen

Erdbeben in Marokko

Nach dem verheerenden Erdbeben, das vor allem die Region Marrakesch in Marokko heimgesucht hat, sind Tausende von Frauen, Männern und Kindern auf Hilfe angewiesen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des internationalen Caritas-Netzwerks sind bereits vor Ort, um die ersten Hilfsmaßnahmen zu organisieren und zu leisten.

Überschwemmungen in der Emilia Romagna

Die Katastrophe, die durch die starken Regenfälle über die Menschen in der Emilia Romagna hereingebrochen ist, scheint kein Ende zu nehmen. Noch immer sind die Straßen und Felder voller Schlamm. Durch das verschmutzte Wasser drohen Seuchen und eine Rückkehr in die eigenen 4 Wände liegt für Tausende von Menschen noch in weiter Ferne.

Erdbeben in Syrien und der Türkei

Das schwere Erdbeben am 6. Februar in Syrien und der Türkei hat Millionen Menschen im Schlaf überrascht. Unzählige Häuser sind wie Kartenhäuser eingestürzt, Abertausende sind brauchen dringend Hilfe um zu überleben. Die Caritas-Hilfe läuft weiter auf Hochtouren. Jede Spende rettet Leben.

Ukraine: Die Nothilfe ist voll angelaufen

Die Not der Menschen in der Ukraine verschärft sich von Tag zu Tag. Das Land befindet sich im absoluten Ausnahmezustand. Die humanitäre Hilfe der Caritas ist deshalb voll im Gang. Die Menschen, die von diesem Krieg so hart getroffen wurden, brauchen dringend Unterstützung, vor allem Familien mit Kindern, ältere und beeinträchtigte Menschen und Binnenflüchtlinge sind jetzt auf rasche Nothilfe angewiesen.

Katastrophenhilfe

Naturkatastrophen wie Dürre, Erdbeben und Überschwemmungen, Kriege und bewaffnete Auseinandersetzungen fordern weltweit jährlich zehntausende Todesopfer. Menschen sterben; die Überlebenden stehen vielfach vor dem Nichts, sind verzweifelt. Als erstes gilt es, das Überleben möglichst vieler Menschen zu sichern und die Grundbedürfnisse der Betroffenen abzudecken. Sie brauchen schnelle Hilfe und Orte, an denen sie sich sicher fühlen. Ihre Spende hilft dabei. Sie rettet Menschenleben.

Syrien: Der verheerende Krieg geht weiter

In den zerstörten Städten und Dörfern Syriens versuchen die Menschen, mitten im Krieg am Leben zu bleiben. Auch wenn die Bomben und Kriegshandlungen in den vergangenen Monaten weniger geworden sind, fordert der Krieg weiterhin täglich Opfer. Den Menschen fehlt es an allem: an Nahrung, an medizinischer Versorgung, aber auch an Bildungsmöglichkeiten für die Kinder. Bitte helfen Sie uns, diese Menschen zu unterstützen: mit lebenswichtigen Gütern, aber auch mit Schulen und Betreuung für die oft traumatisierten Kinder.


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden