Besucher und Besucherinnen können dabei bis Sonntag zwischen 9.30 und 18.30 Uhr mit den 43 sozialen Vereinen und Organisationen in Halle C/D – Stand C21/50 ins Gespräch kommen, sich informieren und inspirieren lassen. „Die Messe versteht sich aber nicht nur als Informationsplattform für Interessierte, sie fördert auch die Vernetzung zwischen den Organisationen und trägt dazu bei, die Qualität und Sichtbarkeit der Freiwilligenarbeit in Südtirol nachhaltig zu stärken. Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Pfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts“, erklärt Brigitte Hofmann, Leiterin der Freiwilligenarbeit der Caritas und Mitglied des Organisationsteams.
Im Rahmen der Eröffnung der 10. Ausgabe der Südtiroler Freiwilligenmesse wurden jene 6 Vereine mit einem kleinen Festakt gewürdigt, die seit Beginn an dabei sind: Donne Nissà Frauen APS, Lebensberatung für die bäuerliche Familie, Verein für Sachwalterschaft VFG, CIRS Südtirol, Verein Freiwillige in Familien- und Seniorendienst EO sowie Montessori.coop.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Amt für Senioren und Sozialsprengel, der Caritas Diözese Bozen-Brixen, dem Dachverband für Soziales und Gesundheit, dem Weißen Kreuz und der Gemeinde Bozen, in Zusammenarbeit mit der Messe Bozen.
Weitere Informationen zu den Ausstellern und zum Rahmenprogramm finden Interessierte unter www.freiwilligenmesse.bz.it, telefonisch unter 0471 304 330 oder mittels E-Mail an info(at)freiwilligenmesse.bz.it.










