Zum Hauptinhalt springen

„LaufWunder 2025“: 140 Schulkinder heute am Start

Laufen um zu helfen, ist das Motto der alljährlichen LaufWunder-Aktion der youngCaritas, die seit 15 Jahren an verschiedenen Schulen des Landes stattfindet. 140 Schüler und Schülerinnen gingen dafür heute an den Start, um ein Caritas-Hilfsprojekt in Äthiopien und Mosambik zu unterstützen.

 

Für die Mittelschule Mölten und die Grundschule in Morter bei Latsch fiel der Startschuss für das LaufWunder am heutigen Freitag. Ungefähr 140 Schüler und Schülerinnen gingen dabei an den Start. Nochmal fast 320 werden es am 11. Juni im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Bozen.

Für die Mittelschule Mölten war das diesjährige Laufwunder ein kleines Jubiläum, da die Schule seit dem ersten Laufwunder im Jahr 2009 ununterbrochen (ausgenommen 2020 aufgrund von Covid) teilnimmt. Entsprechend wurde die Aktion heute auch gefeiert: mit eigenen T-Shirts, welche Sponsoren gespendet haben, und kleinen Überraschungen für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. „Euer Einsatz ist großartig. Denn mit dem, was ihr hier heute und auch in Vergangenheit an Spendengeldern erlauft und erlaufen habt, kann ganz vielen Altersgenossinnen und –genossen von euch in unseren afrikanischen Projekten geholfen werden“, bedankte sich Caritas-Direktorin Beatrix Mairhofer bei den Schulverantwortlichen, den Lehrern, den Sponsoren und ganz besonders bei den Schülerinnen und Schülern.

Mit dem Gesamterlös wird heuer das „Klimaschutzpaket“ des Schenken-mit-Sinn-Projektes der Caritas unterstützt, welches zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in Äthiopien und Mosambik beiträgt.


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden