Zum Hauptinhalt springen

 

„Begegnungen bewegen – Netzwerke stärken“ 

Die Pfarrcaritas Tagung 2025 widmete sich der Kraft des Miteinanders: Ennio Ripamonti, Psychosozialwissenschaftler aus Mailand, und Ingrid Böhler, aus Vorarlberg, Expertin für sozialräumliches Handeln begleitet, teilten wertvolle Einblicke und Erfahrungen . Die Grußworte und die Einführung waren von der Caritas-Direktorin Beatrix Mairhofer, die die Rolle der Begegnung und der Zusammenarbeit zwischen Pfarrcaritas, Diözesancaritas und Netzwerk vor Ort hervorhob.

„Die Pfarrcaritas ist ein unverzichtbarer Ort gelebter Solidarität und Menschlichkeit, die tiefe Wurzeln hat und nah am Menschen dran ist. Gemeinsam mit ihr und den vielen Freiwilligen vor Ort schauen wir auf die Herausforderungen der Zukunft und setzen uns weiterhin dafür ein, dass wir auch in den kommenden Jahren ein solidarisches und immer stärkeres Netz aufbauen, um die Menschen in ihren vielfältigen Situationen aufzufangen und zu begleiten.“

Ennio Ripamonti sprach über den Dialog im Netzwerk und der Wichtigkeit von Bindungen, sowie der Kompetenzen, die es dazu braucht. 

Ingrid Böhler vertiefte das Thema der Einsamkeit und lud zu einem Perspektivenwechsel hin zur Geborgenheit ein. 

Gemeinsam wurden die Ebenen des Sozialraums betrachtet und Wege für eine bessere Zusammenarbeit vor Ort - für mehr Nähe, Zusammenhalt und Menschlichkeit - aufgezeigt.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Pfarrcaritas-Gruppen: Bozen Christkönig (55 Jahre), St. Christina (über 50 Jahre), Sterzing und Tramin (45 Jahre), Maria Himmelfahrt Meran und Algund (beide über 30 Jahre). „Diese Tagung schenkt uns neue Impulse und Motivation für unsere Aufgaben. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Freiwilligen für ihr Engagement und ihr Zeugnis der Solidarität“, resümierte Brigitte Hofmann, Leiterin der Dienststelle Pfarrcaritas und Freiwilligenarbeit.

Weitere Informationen zu den Angeboten und Projekten der Dienststelle finden sich unter: caritas.bz.it/mithelfen/pfarrcaritas/weiterbildung.html


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden