„Die Zusammenarbeit mit der Caritas bei dieser Valentins-Aktion verleiht unseren nachhaltig produzierten Pflanzen eine besondere Bedeutung. Durch das Projekt ‚Schenken mit Sinn‘ tragen sie in Äthiopien zum Klimaschutz bei und sichern den Familien wichtige Vitamine und Nährstoffe,“ erklärt Stephan Kircher, Obmann der Südtiroler Gärtnervereinigung.
Mit jeder in Südtirol verkauften Pflanze wird eine Familie in Äthiopien dabei unterstützt, ein Obstbäumchen im eigenen Hausgarten zu pflanzen. Diese Bäume liefern nicht nur wertvolle Früchte, sondern spenden auch Schatten und verbessern das Wachstum von Gemüse.
„Die Früchte helfen insbesondere Kindern, lebenswichtige Vitamine zu erhalten. Die Bäume bieten kühlenden Schatten und benötigen nur wenig Bewässerung. Mit Humus angereicherte Böden reduzieren zudem den Wasserbedarf,“ bestätigt Marion Rottensteiner vom Caritas-Dienst Internationale Zusammenarbeit. Im vergangenen Jahr hat die Aktion 1.420 Euro erbracht; mit diesen konnten 90 Mango-, Avocado-, Bananen- oder Zitronenbäume für äthiopische Familien angekauft werden.