Zum Hauptinhalt springen

Ferien für Kinder und Jugendliche in Cesenatico

 

Die Ferienkolonie „12Stelle“ ist seit über 70 Jahren ein Bezugspunkt für Kinder und Familien der gesamten Provinz Bozen. Tausende Kinder haben dort unvergessliche Ferien verbracht.

 

Spiel, Spaß und Meer

Die Gründe, die Kinder für einen Aufenthalt in der „12Stelle“ einzuschreiben, sind mehrere: zum einen ist dies die gesunde Meeresluft, zum anderen aber auch das spielerische Zusammensein mit anderen Kindern und damit einhergehend der Austausch zwischen Kindern verschiedener Sprachgruppen. Großzügig angelegte Spielbereiche, organisierte und betreute Freizeitaktivitäten durch ausgebildete Erzieher, begleitete Ausflüge, ein ausgedehnter Privatstrand, ein überwachter Swimmingpool und zahlreiche Ruheplätze bieten den idealen Rahmen für ein unvergessliches Ferienerlebnis.

 

Pädagogisches Konzept

Ein Grundbedürfnis der Menschen ist es, Beziehungen zu anderen aufzubauen. Bei Kindern und Jugendlichen ist dieses Bedürfnis besonders ausgeprägt. Für die Verantwortlichen der Ferienkolonie „12Stelle“ ist es deshalb besonders wichtig, auf dieses Bedürfnis einzugehen. Das pädagogische Konzept wird somit zu einem wichtigen und notwendigen Arbeitsinstrument der „12Stelle“; es bildet die Grundlage für die Freizeitangebote.

Für einige der minderjährigen Teilnehmer ist dies der erste Aufenthalt fern von zu Hause, ohne Eltern und Geschwister. Es obliegt daher den Erzieherinnen und Erziehern, eventuelles Heimweh aufzufangen und zu lenken; gelingt dies, stärkt diese Erfahrung die Persönlichkeit. Ein Aufenthalt in der Ferienkolonie ist somit äußerst empfehlenswert. Kinder und Jugendliche lernen in dieser Zeit, selbständiger zu werden. Sie knüpfen Freundschaften und pflegen diese, in gegenseitigem Respekt, auch und trotz kultureller oder körperlicher Unterschiede.

 

 

Die Termine

Für 2023 sind fünf Turnusse zu je 15 Tagen geplant. Alle Kinder und Jugendlichen, die daran teilnehmen, werden in Gruppen zu je 12/13 Personen eingeteilt. Diesen steht jeweils für die ganze Zeit des Aufenthaltes ein Betreuer zur Seite. Jedes Team verfügt über einen eigenen Schlafsaal und Speisesaal, unternimmt gemeinsame Freizeitaktivitäten und erlebt in der Gemeinschaft den Ferienalltag. Die Hin- und Rückfahrt ist organisiert und im Angebot enthalten.

Für die Saison 2023 sind folgende Turnusse vorgesehen:

  • 1. Turnus: 19.06.2023 – 3.07.2023
  • 2. Turnus: 4.07.2023 – 18.07.2023
  • 3. Turnus: 19.07.2023 – 2.08.2023
  • 4. Turnus: 3.08.2023 – 17.08.2023
  • 5. Turnus: 18.08.2023 – 1.09.2023

Einschreiben können sich alle Buben und Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren.

 

Die Preise:

  • Normalbeitrag: Euro 370,00
  • Reduzierter Beitrag (ab 2. Kind): Euro 355,00
  • Solidaritätsbeitrag: Euro 415,00
  • Beitrag für nicht in der Provinz Bozen ansässige Kinder und Jugendliche: Euro 655,00

Die Einschreibungen für die Turnusse 2023 starten am 16. Jänner 2023.

Für weitere Informationen oder für Einschreibungen kontaktieren Sie unsere MitarbeiterInnen im Büro in Bozen telefonisch unter +39 0471 067412 oder per E-Mail: stelle.ufficiobz(at)caritas.bz.it.

 

 


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden