Zum Hauptinhalt springen

Kontaktadresse / Anschrift


Termine

Anzahl der benötigten Zimmer


Beachten Sie bitte, dass die Anzahl der Einzelzimmer begrenzt ist und diese nach Eingangsdatum vergeben werden. Deshalb empfehlen wir Ihnen Ihr Zimmer mit mindestens einer Person zu teilen. Informieren Sie sich doch, ob jemand aus Ihrem Bekanntenkreis den Urlaub mit Ihnen verbringen möchte oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, jemand Passenden zu finden.

Anreise/Abreise

Für die An- und Abreise organisiert die Caritas jeweils einen Autobus. Sie können in Mals, Schlanders, Naturns, Meran, Toblach, Bruneck, Vahrn, Bozen oder Neumarkt zusteigen und wir bringen Sie am Ende wieder dorthin zurück.

Die Preise für die Busfahrt finden Sie auf unserer Preisliste.

Gesundheitliche Beschwerden

  
  
  
  

  
  
  

  
  


Kosten & Ermäßigungen

Die möglichen Beiträge finden Sie auf der Preisliste. Weitere Informationen erteilt die Caritas. Sie entscheiden über die Höhe Ihrer Urlaubskosten. Mindestpreis, Normalpreis oder Solidaritätspreis stehen zur Auswahl.

Die Normalpreise finden Sie auf der Preisliste. Der Mindestpreis beträgt pro Person 1,00 € pro Nächtigung weniger als der Normalpreis. Der Solidaritätspreis beträgt pro Person 2,00 € pro Nächtigung mehr als der Normalpreis. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei der Caritas.

„Mehr oder weniger“: Die Caritas möchte mit diesem Preissystem im Sinne der sozialen Gerechtigkeit und eines solidarischen Gemeinschaftssinnes neue Wege gehen. Es gibt BesserverdienerInnen die Möglichkeit, für ihren Aufenthalt freiwillig einen höheren Preis zu bezahlen und sich damit mit finanziell schwächeren Familien und Senioren solidarisch zu zeigen.

Die Zusatzeinnahmen durch die Solidaritätsbeiträge kommen Menschen zugute, die ohne Mindestpreis oder individuelle Kostenreduzierung nicht ans Meer fahren könnten. Der Mindestpreis soll jenen Senioren und Familien entgegenkommen, die ein kleines Einkommen haben, sich aber nicht in einer finanziellen Notlage befinden und darum keine individuelle Kostenreduzierung erhalten. 

Die Caritas schafft mit ihren Ferieneinrichtungen Gelegenheiten, wo Menschen wieder verstärkt miteinander in Beziehung treten und gleichzeitig Gesundheit tanken können. Jedem von uns kann es aber passieren, dass er vorübergehend in einen finanziellen Engpass gerät und sich die Ferienangebote der Caritas nicht mehr leisten kann – auch nicht die Mindestpreise. Kurzfristige Arbeitslosigkeit oder -unfähigkeit, Krankheit, Unfall oder Tod des Partners – gar manche Situationen lassen uns alsbald unter das Lebensminimum rutschen. Wenn auch Sie sich gerade in einer Notsituation befinden oder unter bzw. knapp am Lebensminimum leben, so fordern Sie doch gleich bei uns das Ansuchen um Kostenreduzierung an (einzureichen bis spätestens 28. Februar).

Weiteres



Ich erkläre, dass ich den Datenschutzhinweis aufmerksam gelesen und verstanden habe,
dass ich die Caritas Diözese Bozen – Brixen dazu ermächtige, Fotos und Videoaufnahmen des Teilnehmers, wie unter Punkt „Fotos und Videoaufnahmen“ näher erläutert, anzufertigen und zu verwenden *
in die Zusendung von Informationen zu Anmeldung/Reservierung von Ferienaufenthalten in Zukunft. *


.
.


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden